top of page
Suche

Die Rokokofechtgruppe in Aktion!
50 jähriges Jubiläum unserer Stadt mit ihrer französischen Partnerstadt Cagnes-Sur-Mer! Wir waren dabei - mit Ballkleid und Degen!
Roberto Liersch
20. Juli 20231 Min. Lesezeit
151 Ansichten
0 Kommentare


Welchen Degen sollte ich wählen?
Die Wahl der Waffe will wohlüberlegt sein. Die wichtigsten Punkte, die wir bei der Beratung ansprechen, findet ihr hier!
Christian Olbrich
1. Apr. 20235 Min. Lesezeit
526 Ansichten
0 Kommentare


Zu Gast bei den Rokokofestspielen in Ansbach
Ansbach im 18. Jahrhundert: Markgraf von Brandenburg-Ansbach feiert berauschende Feste. Das lässt sich der Passauer Adel nicht entgehen!
Natalie Walter
7. Juli 20221 Min. Lesezeit
161 Ansichten
0 Kommentare


Frühjahrslehrgang Zdíkov 2022
Zdíkov ist immer ein ganz besonderes Fechterlebnis. Was geboten war - und natürlich die ersten Bilder - findet ihr hier.
Christian Olbrich
28. Apr. 20224 Min. Lesezeit
112 Ansichten
0 Kommentare

Wie erkenne ich eine gute Klinge?
Wie konnten Fechter, Duellanten und Edelmänner feststellen, ob ihre Waffen von guter Qualität waren? 12 Fechtbücher geben Antworten.
Christian Olbrich
7. Dez. 20215 Min. Lesezeit
719 Ansichten
0 Kommentare


Gallerie: Die Fechtstellung im Laufe der Jahrhunderte
Ein Blick durch die Jahrhunderte: Nicht nur die Waffen änderten sich, auch die Fechtstellung unterlag einem Wandel.
Siegfried Raczka
25. Nov. 20211 Min. Lesezeit
77 Ansichten
0 Kommentare


Mode im Rokoko
Der Name "Rokoko" geht zurück auf das französische Wort rocaille für Geröll, was dann auf das asymmetrische Muschelwerk übertragen wurde.
Siegfried Raczka
8. Okt. 20214 Min. Lesezeit
580 Ansichten
0 Kommentare


Grundsätze des szenischen Fechtens
Unterschiede zwischen szenischem- sport- und klassischem Fechten Fechten ist ein Zweikampf, der schon immer bestimmten Regeln unterworfen...
Siegfried Raczka
3. März 20215 Min. Lesezeit
305 Ansichten
0 Kommentare


Geschichtlicher Hintergrund für die Entwicklung des Hofdegens
Während der Zeit des Barock entwickelte sich diese zivile Waffe, die unter dem Namen Hofdegen oder Galanteriedegen bekannt werden...
Siegfried Raczka
1. Dez. 20193 Min. Lesezeit
520 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page