top of page
Suche


Die Haltung der Waffe / Hofdegen mit und ohne Faustbügel
Entscheidend ist ohne Frage, welche Bauart der Degen hat. Es gab Waffen mit einem relativ langen Rikasso und solche, die praktisch kein...
Siegfried Raczka
26. März 20213 Min. Lesezeit
578 Ansichten
0 Kommentare


Geschichtlicher Hintergrund für die Entwicklung des Hofdegens
Während der Zeit des Barock entwickelte sich diese zivile Waffe, die unter dem Namen Hofdegen oder Galanteriedegen bekannt werden...
Siegfried Raczka
1. Dez. 20193 Min. Lesezeit
520 Ansichten
0 Kommentare


Anmerkungen zum klassisch-sportlichen Zweikampf (1843)
Es ist die Regel, dass die Fechter vor dem Antreten die Anzahl der Treffer (1 – 5) bestimmen. Die Höflichkeit erfordert es nunmehr, dass...
Siegfried Raczka
1. Feb. 20112 Min. Lesezeit
39 Ansichten
0 Kommentare


Über das Stoßfechten
Die Zeit der Ritter ist vorbei. Schießpulver verdrängt Schwert und Harnisch.
Rüstungen verlieren an Bedeutung, die Waffen werden leichter un
Siegfried Raczka
1. Jan. 20114 Min. Lesezeit
417 Ansichten
0 Kommentare


Aufsatz: „Klassisches Fechten“
Was ist klassisches Fechten? Das klassische Fechten kann als letzte Stufe der Entwicklung der europäischen Fechtkunst angesehen werden....
Siegfried Raczka
1. Dez. 20105 Min. Lesezeit
378 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page